Johannes Pekler studiert „Luftfahrt / Aviation" im Master an der FH JOANNEUM und leitet das Organization & Management Department im „Design, Build & Fly-Team".
Vom Bachelor zum Master: Heidrun studiert berufsbegleitend Bank- und Versicherungsmanagement und erzählt, wie sie Studium, Beruf und Freizeit organisiert.
Sarah studiert Content Strategy in Graz, lebt aber in Frankfurt. Lies, wie sie durch digitale Lehre & Präsenzphasen ihr Studium flexibel mit dem Job kombiniert!
Die FH JOANNEUM startet im Sommersemester 2025 mit zwei neuen Zertifikatslehrgängen, die speziell auf die Bedürfnisse des Bankensektors zugeschnitten sind. Die Programme „Certified Banking Professional“ und „Certified Retail Banking Expert“ beginnen bereits im Februar 2025 und bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich praxisnah weiterzubilden.
Quereinstieg in die IT? Michael teilt seine Erfahrungen im Bachelorstudium Software Design and Cloud Computing: praxisnah, flexibel und zukunftssicher!
Erfolgreicher Abschluss des ersten berufsbegleitenden Lehrgangs „Akademische:r Expert:in in Kinder- und Jugendlichenpflege"
Vollzeit, berufsermöglichend, berufsbegleitend oder dual studieren? So funktionieren die Organisationsformen und das sind die Vor- und Nachteile.
Ob ein Berufspraktikum während des Studiums bei einem weltweit führenden Hightech-Unternehmen, ein Auslandseinsatz am anderen Ende der Welt im Rahmen eines Gesundheitsstudiengangs oder das Verfassen einer Abschlussarbeit gemeinsam mit einem Ausbildungsbetrieb: An der FH JOANNEUM wird Theorie konsequent mit Praxis verbunden.
Thomas Breitenberger studiert berufsbegleitend „Bank- und Versicherungsmanagement“. Im Interview erzählt er, warum er sich für das Studium entschieden hat und warum er Weiterentwicklung so wichtig findet.
Manuel Gerlitsch studiert berufsbegleitend „Bank- und Versicherungswirtschaft“. Im Interview erzählt er, warum es sich für das Studium entschieden hat und was er daran schätzt.